Getrieben von schwindenden Ressourcen fossiler Brennstoffe und wachsender Umweltbelastung gewinnt die Elektromobilität zunehmend an Bedeutung. Ob als Plug-In-Hybrid oder als reines Elektrofahrzeug: Automobilhersteller sind gefordert, Alternativen zum herkömmlichen Verbrennungsmotor zu schaffen. Diese müssen leistungsstark, zuverlässig und sicher sein. Kritische Punkte sind dabei ein störfreies Zusammenspiel mit der Bordelektronik, Beständigkeit gegen Witterungseinflüsse wie Feuchte, Salz und Temperatur und Widerstandfähigkeit gegen Vibrationen und Stöße.
EMV-und Umweltprüfungen an Bahnkomponenten
Präsenz-Termine:
oder auf Wunsch anfragen